Requirements Engineering & UX Icon Requirements Engineering & UX

Finden Sie heraus, was Ihr Kunde wirklich braucht. Helfen Sie Ihrem Kunden zu erkennen, welche Anforderungen ihn tatsächlich weiterbringen. Bringen Sie Ihre Entwickler dazu, den Kunden zu verstehen.

⚠️ Die Website befindet sich gerade im Umbau

Wo gehobelt wird, da fallen Späne... wir fegen zwar gerade fleißig durch, aber die Wartungsarbeiten an unserer Website nehmen noch etwas Zeit in Anspruch. Meldet euch gerne unter +49 (40) 414250-0 telefonisch, falls etwas nicht wie gewünscht funktioniert.

Seminare

Dienstleistungen

  • Menschenzentrierte Entwicklung – Usability und User Experience

    Optimale Gebrauchstauglichkeit (Usability) und bestmögliches Benutzungserlebnis (User Experience) von interaktiven Systemen sind keine Zufallsergebnisse. Erlernen Sie die methodischen Grundlagen, um Nutzungskontexte zu verstehen und Nutzungsanforderungen sowie Interaktionen zu spezifizieren. Gewinnen Sie auf dem Weg zur besten Lösung Sicherheit in der Anwendung von Evaluierungsmethoden. Erlernen Sie, wie Sie menschenzentrierte Gestaltungsprozesse für interaktive Systeme basierend auf der internationalen Normenreihe ISO 9241 (Ergonomie der Mensch-System-Interaktion) auch in Ihrem Kontext umsetzen.

  • Dokumente und Modelle begutachten

    Gewinnen Sie Sicherheit beim Dokumentieren und Modellieren und lassen Sie sich zur fortlaufenden Verbesserung anregen. Über die Klarheit Ihrer Modelle erhöhen Sie auch die Qualität Ihrer Prozesse und Resultate und stellen sicher, dass nichts unentdeckt liegen bleibt.

  • Agiles Requirements-Engineering etablieren

    Anforderungen sind über einen längeren Zeitraum selten stabil. Mit diesem Umstand haben sich agile Vorgehen schon länger abgefunden und versuchen, mit pragmatischen und leichtgewichtigen Ansätzen flexibler und nutzenstiftender zu arbeiten – mit Erfolg. Ist der bewährte Werkzeugkasten des Requirements-Engineering und der Analyse damit überflüssig geworden? Eher nicht. Was sich jedoch ändert, ist der Umgang mit diesen Methoden und Werkzeugen.

  • Anforderungen modellieren

    Machen Sie die Zusammenhänge Ihrer Anforderungen transparent und reduzieren Sie die Aufwände, Dokumente und Listen zur Nachverfolgbarkeit zu pflegen. Wir helfen Ihnen, das modellbasierte Requirements-Engineering auf verschiedenen Detaillierungsstufen einzusetzen.

  • Prozessberatung

    Entwickeln Sie gemeinsam mit unseren erfahrenen Beratern individuell angepasste und umsetzbare Prozesse, die Ihrer Arbeit nützen und diese nicht behindern. Nutzen Sie das Konzept von Retrospektiven, um Ihre Prozesse fortlaufend zu optimieren und daraus klare und priorisierte Anforderungen abzuleiten.

Nützliches